MapCreator 3 enthält gegenüber der Version 2 folgende neue Funktionen:
- Zusätzliche Geodaten für eine verbesserte Kartendarstellung
- Maskenfunktionen zur Hervorhebung bzw. Freistellung von Staaten
- Import von GPS Dateien zur Darstellung als Route
- Einbinden und Erstellen von OpenStreetMap Karten
- Grenzen der Bundesländer einzeichenbar
- Kartensymbole können gedreht und eingefärbt werden
- Neuer Kartentyp Staaten
- Beschriftung von Staaten einschließlich der Staatsflagge
- Aktualisierte Staatsgrenzen
- Hinzufügen von zusätzlichen Orten
- Hauptstädte separat einzeichenbar
- Importieren von eigenen Karten
Zusätzliche Geodaten für eine verbesserte Kartendarstellung
MapCreator 2 |
MapCreator 3 |
![]() |
![]() |
Maskenfunktionen zur Hervorhebung bzw. Freistellung von Staaten
![]() |
![]() |
Import von GPS Dateien zur Darstellung als Route
Tour de France 2014, 13. Etappe, eingelesen als GPX-Datei.
Einbinden und Erstellen von OpenStreetMap Karten
Es können OpenStreetMap Karten aus verschiedenen Quellen erstellt werden. Die Karten sind georeferenziert, d.h. es können GPS-Routen importiert werden.
primap Stil (konfigurierbar) |
Standard Stil |
![]() |
![]() |
Die Grenzen der Bundesländer sind einzeichenbar
![]() |
![]() |
Kartensymbole können gedreht und eingefärbt werden
MapCreator 2 |
MapCreator 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beschriftung von Staaten einschließlich der Staatsflagge möglich
![]() |
![]() |
Die Staatsgrenzen wurden aktualisiert.
Hinzufügen von zusätzlichen Orten möglich
Nicht in der Ortsdatenbank verfügbare Orte können manuell eingetragen werden und stehen dann auch für weitere Karten zur Verfügung.
Hauptstädte separat einzeichenbar
Für die Hauptstädte können Schrift und Symbol separat eingestellt werden.
Importieren von eigenen Karten
Eigene Karten, die im Bildformat vorliegen, können importiert werden. In diese Karten können dann Routen oder andere Kartenobjekte eingezeichnet werden.